Stürcke & Blume Steuerberater für Zahnärzte in Düsseldorf informiert Sie über Aktuelles im Steuerrecht
Wir brauchen Verstärkung: Steuerfachleute in Düsseldorf
0 KommentareWir suchen ab sofort eine/n
Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter (m/w) in Düsseldorf
Stürcke & Blume ist eine Steuerberatungskanzlei... Mehr →
N26 Bank Schnittstelle zu DATEV – Buchhaltung HBCI RZBankInfo
0 KommentareBisher bietet die N26 nach unserer Kenntnis kein HBCI und keine Schnittstelle zur DATEV an. Wir haben die Schnittstelle von... Mehr →
Wir suchen Verstärkung
0 KommentareWir suchen ab sofort eine/n
Steuerfachangestellte/n in Düsseldorf
Stürcke & Blume ist eine Steuerberatungskanzlei mit zwei Partnern in Düsseldorf-Oberkassel. Unser Hauptgeschäft ist... Mehr →
Bruttolistenpreis: Bei einem ausländischen Auto kann geschätzt werden
0 KommentareAls Unternehmer genießen Sie vielleicht auch den Luxus, ein sowohl privat als auch betrieblich genutztes Auto vom Betrieb bezahlen zu... Mehr →
Selbst getragene Krankheitskosten eines Privatversicherten – Beitragsrückerstattung
0 KommentareKrankheitsbedingte Aufwendungen, die ein privat krankenversicherter Steuerpflichtiger selbst trägt, um eine Beitragsrückerstattung seines Krankenversicherers zu erhalten, können weder als Sonderausgaben... Mehr →
Umsatzsteuer-Vorauszahlung: Wenn sich die Frist auf den 12.01. des Folgejahres verschiebt
0 KommentareEinnahmenüberschussrechner müssen bei der steuerlichen Gewinnermittlung einerseits das Zu- und andererseits das Abflussprinzip beachten. Nach dem Zuflussprinzip sind Einnahmen demjenigen... Mehr →
Kirchensteuer: Sonderausgabe auch bei Kapitalerträgen?
0 KommentareZahlen Sie Kirchensteuer? Dann wissen Sie bestimmt, dass diese als Sonderausgabe Ihr zu versteuerndes Einkommen mindert, denn die Kirchensteuer zählt... Mehr →
Geburtstag eines Geschäftsführers: “Rustikale” Feier im Betrieb ist absetzbar
0 KommentareWenn Arbeitnehmer die Kosten für eine Geburtstagsfeier im beruflichen Kontext als Werbungskosten abrechnen, beißen sie bei Finanzämtern und Steuergerichten häufig... Mehr →
Fahrten zur Arbeit: Finanzämter erkennen Unfallkosten neben der Pendlerpauschale an
0 KommentareEs gibt nur wenige Rechtsfragen, in denen die Finanzämter eine steuerzahlerfreundlichere Position vertreten als der Bundesfinanzhof (BFH). Hierzu gehört die... Mehr →
Entfernungspauschale: Privilegierung öffentlicher Verkehrsmittel ist verfassungsgemäß
0 KommentareFür Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte können Arbeitnehmer 0,30 EUR pro Entfernungskilometer als Werbungskosten absetzen. Mit dem Ansatz dieser... Mehr →
[mio]